Mitarbeiter-Ausflug vom 21. August 2025

25.08.2025

Zum Einstieg ein Mythos: Immer wieder heisst es, der Spruch "Lappi mach dAuge uuf" sei entstanden, als amerikanische Bomber 1944 irrtümlich Schaffhausen bombardierten. Ob das historisch wirklich so war, bleibt umstritten; charmant erzählt wird's trotzdem. Unsere Stationen im Schnelldurchlauf:

Stadtführung durch Schaffhausen. Kopfsteinpflaster, Erker, Gassen, Kirchen - und viele Ahs und Ohs. Finale auf dem Munot mit Blick über die Stadt und den Rhein. (Ja, bei Regen ist die Aussicht auch schön)

Mittagessen. Lecker trifft's. Warm, reichlich und nach dem Regenschauer auch ein wenig tröstlich.

Rheinfahrt. Der Rhein machte das, was Flüsse so machen: Ruhig majestätisch vorbeiziehen. Doch der Rheinfall war anders: Konsequentes Nass von oben. Pelerinen: Getestet und für gut befunden (Ja, auch ich hatte eine an, nachdem ich gross hinausposaunt habe, dass "echte Männer nass werden". Huch.) Frisuren: Weniger gut sitzend.

Heimreise. Ob Bern, Basel, Olten, Aarau, Luzern oder sonst wo: Der Stau hat uns weg von der Autobahn getrieben. Es ging über die Landstrassen zurück. Verzögert, aber mit Bonusprogramm: Dorfpanoramen, Shakin' Stevens im Radio und erstaunlich gute Navigation auch ohne Blechlawinen.

Fazit: Mythos hin oder her - Augen auf lohnt sich immer. Wir haben trotz Dauerregen viel gesehen, gut gegessen, den Rheinfall genossen und sind am Ende dennoch gut heimgekommen. Nächstes Mal bringen wir die Sonne nicht nur in unseren Herzen mit. Oder zumindest für alle einen Regenponcho.

 

 

3a7e25e0-293c-43e4-aca9-87e2357542f3.jpeg.1024x1024_q85_6b2ho6pwuusy.png
Ausflug_143rcfpinm6jt.png
7f34e13e-a5fa-4437-979a-95d6dc817e44.jpeg.1024x1024_q85_16idfns5eq7d6.png
46b6a69e-bacb-47bf-94f3-2702b156dd92.jpeg.1024x1024_q85_1tvdwlnhd0kat.png