Junge Gäste zu Besuch im Länzerthus, Nationaler Zukunftstag 2025

14.11.2025

Am Donnerstag, 13. November, stand im Länzerthus alles im Zeichen des Nationalen Zukunftstags. Insgesamt elf Jugendliche durften einen spannenden Einblick in den Berufsalltag im Altersheim gewinnen, darunter acht externe Schüler sowie drei Kinder von Mitarbeitenden.

Für die externen Jugendlichen gestaltete das Berufsbildnerteam ein abwechslungsreiches und praxisnahes Programm. Im Rahmen des Nationalen Zukunftstags für Seitenwechsel für Jungs erhielten die Schüler die Möglichkeit, in Berufe hineinzuschauen, die sie sonst vielleicht weniger in Betracht ziehen würden. Dabei konnten die Schüler verschiedene Tätigkeiten kennenlernen, Fragen stellen und ausprobieren. Ziel war es, ihnen die Vielfalt im Alters- und Pflegeheim näherzubringen und das Interesse an sozialen Berufsfeldern zu wecken.

Die drei Kinder von Mitarbeitenden begleiteten ihre Bezugspersonen durch den Tag und erhielten so einen persönlichen Einblick in deren Arbeitsalltag. Besonders geschätzt wurden die vielen Begegnungen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, die sich über den jugendlichen Besuch sichtlich freuten.

Der Zukunftstag bot damit nicht nur spannende Lernerfahrungen für die Jugendlichen, sondern auch wertvolle Momente des Austauschs zwischen den Generationen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten, die diesen bereichernden Tag möglich gemacht haben.

 

 

Bild1_13p7ai5u205bb.jpg
Bild2_1itqcyph24hla.jpg
Bild3_ds5rfbmlr129.jpg